UPC-Codes: Schritte zur Registrierung und kostenlose Generatorlösungen

In der heutigen Einzelhandelslandschaft spielen Barcodes und Universal Product Codes (UPC) eine wichtige Rolle bei der Verfolgung, Verwaltung und dem Verkauf von Produkten über verschiedene Plattformen. Unabhängig davon, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großer Einzelhändler sind, stellen UPC-Codes sicher, dass Ihre Produkte eindeutig identifizierbar sind, was das Risiko von Konflikten verringert und Türen zu größeren Märkten öffnet.
In diesem Artikel gehen wir auf die Bedeutung der Registrierung von UPC-Codes ein und geben Ihnen eine klare, schrittweise Anleitung, die Sie durch den Prozess führt.
Für Unternehmen mit knapperen Budgets oder solche, die Barcodes nur für interne Zwecke benötigen, bieten wir eine kostenloser Online-Strichcode-Generator die eine praktische Lösung bietet, ohne dass eine formale Registrierung erforderlich ist.
I. Warum Sie einen UPC-Code registrieren müssen
Sie können zwar UPC-ähnliche Codes und Barcode-Bilder mit Online-Tools generieren, doch die offizielle GS1-Registrierung bietet mehrere bedeutende Vorteile:
-
Globale Einzigartigkeit: Ein registrierter UPC-Code ist weltweit einmalig und stellt sicher, dass Ihr Produkt in verschiedenen Einzelhandelssystemen korrekt aufgeführt wird. Ohne Registrierung besteht die Gefahr, dass ein anderes Unternehmen denselben Code verwendet, was zu Verwechslungen oder Fehlern in der Lieferkette führen kann.
-
Anforderungen der Einzelhändler: Große Einzelhändler, wie Amazon, Walmart und Target, benötigen UPC-Codes, die bei GS1der weltweiten Organisation zur Festlegung von Standards für Strichcodes. Nicht registrierte Codes können zurückgewiesen werden, was Ihre Verkaufsmöglichkeiten auf größeren Märkten einschränkt.
-
Rechtsschutz: Durch die Registrierung eines UPC-Codes wird Ihr Produkt rechtlich an eine eindeutige Kennung gebunden, die es vor Vervielfältigung oder Missbrauch durch andere schützt. Dies trägt zum Schutz Ihrer Marke bei und gewährleistet die weltweite Wiedererkennung Ihrer Produkte.
-
Übereinstimmung mit internationalen Normen: Eingetragene UPC-Codes entsprechen internationalen Standards und ermöglichen eine nahtlose Verwendung in verschiedenen Ländern und auf verschiedenen Einzelhandelsplattformen. Selbst erstellte Codes erfüllen diese gesetzlichen Anforderungen möglicherweise nicht.
II. Wie man einen UPC-Code registriert
Registrierung eines UPC-Codes über GS1 umfasst mehrere wichtige Schritte. Hier ist ein umfassender Leitfaden, der sicherstellt, dass Sie das richtige Verfahren befolgen:
Schritt 1: Besuchen Sie die GS1 Website
Besuchen Sie zunächst die offizielle GS1-Website (https://www.gs1.org/). GS1 ist die weltweite Organisation, die für die Zuweisung von UPC-Codes zuständig ist. Je nach Land müssen Sie sich an Ihre örtliche GS1-Niederlassung wenden. Stellen Sie also sicher, dass Sie die richtige Region für Ihr Unternehmen auswählen.

die offizielle GS1-Website
Schritt 2: Wählen Sie zwischen einem GS1 Firmenpräfix oder einer einzelnen GTIN
GS1 bietet zwei Optionen für den Erwerb von UPC-Codes an:
- GS1 Firmenpräfix: Diese Option ist ideal für Unternehmen, die mehrere Produkte auf den Markt bringen oder ihre Produktpalette erweitern möchten. Mit einem Firmenpräfix können Sie mehrere UPC-Codes (von 10 bis über 100.000) erstellen, die alle mit Ihrem Unternehmen verknüpft sind. Die Kosten hierfür hängen von der Anzahl der benötigten UPC-Codes ab.
- Einzelne GTIN (Global Trade Item Number): Wenn Sie nur UPC-Codes für einige wenige Produkte benötigen, können Sie eine einzelne GTIN erwerben. Diese Option ist für kleinere Unternehmen erschwinglicher und kostet etwa $30 pro GTIN, ohne jährliche Verlängerungsgebühren.
Tipp: Sie wissen nicht, wie viele Codes Sie benötigen? Verwenden Sie GS1's Barcode-Schätzungstool um die beste Option für Ihr Unternehmen zu ermitteln.
Schritt 3: Beantragen Sie Ihr Firmenpräfix oder Ihre GTIN
Sobald Sie entschieden haben, welche Option für Ihr Unternehmen geeignet ist, müssen Sie diese beantragen. Sie werden aufgefordert, grundlegende Geschäftsinformationen anzugeben, z. B. Ihren Firmennamen, Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten. Überprüfen Sie Ihre Angaben sorgfältig, da diese mit Ihren UPC-Codes verknüpft werden.
Schritt 4: Zahlung der Anmeldegebühren
Nachdem Sie Ihren Antrag eingereicht haben, müssen Sie eine Registrierungsgebühr entrichten. Für ein Unternehmens-Präfix umfasst diese Gebühr in der Regel sowohl eine Ersteinrichtungsgebühr als auch eine jährliche Verlängerungsgebühr. Für eine einzelne GTIN zahlen Sie eine einmalige Gebühr.
Schritt 5: Erhalten Sie Ihr Firmenpräfix oder Ihre GTIN
Sobald Ihre Zahlung abgewickelt ist, weist GS1 Ihr Firmenpräfix oder Ihre GTIN zu. Wenn Sie sich für ein Firmenpräfix entschieden haben, wird dieses Präfix die Grundlage für alle von Ihnen erstellten UPC-Codes bilden. Sie können nun produktspezifische Nummern zuweisen, um eindeutige UPC-Codes für jeden Artikel zu erzeugen.
Schritt 6: UPC-Codes generieren
Unter Verwendung Ihres Firmenpräfixes oder der von Ihnen erworbenen GTIN können Sie jetzt UPC-Codes für Ihre Produkte generieren. Ein Standard-UPC-Code umfasst:
- Unternehmen Präfix (zugewiesen von GS1)
- Produktnummer (die Sie zuweisen)
- Prüfziffer (automatisch durch einen Algorithmus berechnet)

UPC-Code-Format
Sie können die Tools von GS1 verwenden, um UPC-Codes automatisch zu generieren, oder wenn Sie Produktnummern manuell zuweisen, können Sie den Prüfziffernrechner von GS1 verwenden, um sicherzustellen, dass der UPC-Code gültig ist. Wenn Ihr Präfix beispielsweise 6 Ziffern hat, sollte jeder Produktcode 5 Ziffern plus die Prüfziffer haben, um den 12-stelligen UPC-Code zu vervollständigen.
Schritt 7: Produktinformation im GS1 Data Hub zuordnen
Nachdem Sie Ihre UPC-Codes erstellt haben, loggen Sie sich in den GS1 Data Hub ein, um die Codes bestimmten Produkten zuzuordnen. Geben Sie wichtige Produktdetails wie Produktname, Größe und Eigenschaften ein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Produktinformationen zu Prüfzwecken mit Ihrem UPC-Code verknüpft sind.
Schritt 8: Barcodes erstellen und drucken
Sobald Sie Ihre UPC-Codes haben, müssen Sie scanbare Barcodes für Ihre Produkte erstellen. Sie können die GS1-Tools zur Erstellung von Barcodes verwenden, oder Sie können externe Tools um Strichcodes aus Ihren UPC-Nummern zu erzeugen. Der Barcode sollte auf Ihrer Produktverpackung in einer Größe und einem Format aufgedruckt werden, das von Einzelhandelssystemen leicht gescannt werden kann.
Schritt 9: Halten Sie Ihre UPC-Codes auf dem neuesten Stand
Wenn Sie sich für ein Firmenpräfix registriert haben, müssen Sie Ihre Registrierung jährlich erneuern, damit Ihre UPC-Codes aktiv bleiben. Stellen Sie sicher, dass alle Produkt- und Unternehmensinformationen im GS1 System auf dem neuesten Stand bleiben.
Schritt 10: Testen Sie Ihre Barcodes
Bevor Sie Ihre Produkte auf den Markt bringen, testen Sie die UPC-Barcodes mit einem Scanner um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Produkte über große Einzelhändler verkauft werden, die sie an der Kasse scannen.
III. Kostenlose Online-Strichcode-Generatoren: Eine flexible Lösung für kleine Unternehmen
Während die GS1-Registrierung für groß angelegte Handelsgeschäfte notwendig ist, benötigen viele kleine Unternehmen möglicherweise nicht die volle Funktionalität der weltweit registrierten Codes. Suanvins kostenloser 1D-Barcode-Generator bietet eine einfache, effiziente Lösung für Unternehmen, die Barcodes für interne Verwendung oder Kleinbetriebe.

Suanvin Free Barcode Generator Demo Interface
Vorteile der kostenlosen Barcode-Generatoren
-
Schnell und kostenlos: Der kostenlose Barcode-Generator von Suanvin bietet eine sofortige, kostenlose Möglichkeit zur Erstellung von Barcodes, ideal für Unternehmen, die schnelle Lösungen ohne zusätzliche Kosten benötigen. Ganz gleich, ob Sie Ihr Inventar verwalten, Anlagen nachverfolgen oder lokale Verkäufe abwickeln, dieses Tool bietet die Funktionalität, die Sie brauchen.
- Interner Gebrauch und kleine Operationen: Für kleinere Unternehmen oder solche mit einer begrenzten Produktpalette ermöglicht der Suanvin-Generator die einfache Erstellung von Barcodes nach Bedarf, so dass Ihre internen Prozesse ohne die Komplexität oder Kosten einer formellen Registrierung organisiert werden können.
- Benutzerfreundliches Interface: Der kostenlose Barcode-Generator von Suanvin verfügt über eine intuitive und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, so dass er auch von Anwendern mit geringen oder gar keinen technischen Kenntnissen genutzt werden kann. Diese Einfachheit ermöglicht es Unternehmen, Barcodes schnell zu erstellen, ohne dass eine spezielle Schulung erforderlich ist.
- Anpassungsoptionen: Das Tool bietet Flexibilität mit verschiedenen Anpassungsoptionen, einschließlich verschiedener Barcodetypen (UPC-A, UPC-E, Code128, usw.), Abmessungen und Farbeinstellungen. So können Unternehmen die Barcodes an ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen anpassen.
- Keine Registrierung erforderlich: Im Gegensatz zu vielen kostenpflichtigen Diensten erfordert dieser Generator keine Kontoeinrichtung oder Registrierung. Unternehmen können Barcodes sofort generieren, ohne einen langwierigen Anmeldeprozess durchlaufen zu müssen, was ihn ideal für schnelle Aufgaben macht.
- Plattformübergreifende Barrierefreiheit: Da der Barcode-Generator von Suanvin webbasiert ist, kann er von jedem Gerät mit Internetzugang genutzt werden, einschließlich Desktops, Laptops und mobilen Geräten. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Unternehmen Barcodes generieren können, wann und wo immer sie sie benötigen.
Klicken Sie hier, um es jetzt auszuprobieren.
Letzter Gedanke
Für größere Unternehmen, die international expandieren oder über große Einzelhändler verkaufen wollen, GS1 Registrierung bleibt für die globale Einhaltung der Vorschriften unerlässlich. Für Unternehmen, die sich auf interne Prozesse, kurzfristige Projekte oder Nischenmärkte konzentrieren, ist dies jedoch nicht der Fall, Der kostenlose Generator von Suanvin bietet Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen, schnell loszulegen, ohne dass eine formale Registrierung erforderlich ist. Dies macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für viele kleine Unternehmen und bietet Raum, um mit Ihren Bedürfnissen zu wachsen.